Kneippen statt swipen*!

*Swipen ['svaipn]

Umgangssprachlich, aus dem Englischen: Wiederkehrende Wischbewegung auf einem Mobiltelefon oder Tablet. Zum Beispiel in Sozialen Medien.

Mach mit!

Mitglied werden

...und Teil der weltweiten Kneipp-Familie sein!

Wir pflegen und verbreiten kontinuierlich die Gesundheitsidee von Sebastian Kneipp für ein besseres Lebensgefühl - zu Hause und bei gemeinsamen Aktivitäten.

Aktiv werden

...und die 5 Elemente nach Sebastian Kneipp in dein Leben integrieren:

  • Täglich bewegen
  • Gesund ernähren 
  • Die Kraft der  Kräuter nutzen
  • Körperfunktionen mit Wasser stärken  
  • Ausgleich  durch Achtsamkeit schaffen

Fit bleiben

...und neue Erfahrungen sammeln, glückliche Momente genießen, die Deinem Körper Schutz vor Krankheiten und Ausgleich für die Seele bieten. Die Philosophie von Kneipp ist der beste Ausgleich, um gut durch die automatisierte und getaktete Zeit zu kommen

Wertvolle Tipps & Anregungen für Jung und Alt, für Singles und Familien gibt es bei unseren Treffen, Aktionen, Workshops und Vorträgen!

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge und Termine rund um den Kneippverein Villingen-Königsfeld.

Beiträge

Was Resilienz ist und wie Du sie stärken kannst!
  • In der aktuellen Zeit in der wir von schlechten Nachrichten, Angst und Pessimismus überhäuft werden, ist gesunde Resilienz wichtig! In diesem Beitrag geben wir 7 Vorschläge wie du deine Residenz stärken kannst...
Wassertretstelle und Armbad im Kurpark Königsfeld
Wassertreten im Kurpark Königsfeld
  • Anwendungen und Informationen des Kneippvereins Jeden 2. Freitag ab 16.05.2025 15:30-16:30 Uhr
Unsere neue Website!
  • Der Kneippverein Villingen-Königsfeld erstrahlt in neuem Gewand!

Termine

Mittwoch 22.10.2025

Kneipp mal wieder: Mit stärkenden Kräutern gut durch die kalte Jahreszeit kommen
14:30 - 17:00
  • Ort
    "Café Dunant" im Katzenmusikstüble , Rietgasse 2/1, 78050 Villingen-Schwenningen
  • Text
    Bei selbstgebackenem Kuchen, kleinem Vesper und Getränken genießen wir einen Impulsvortrag über die Heilpflanzen undblicken auf das Leben und die Erfahrungen des „Wasserdoktors Kneipp“ .
    Dann wird uns die Furtwangener Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin Monika Schwarz von der Kräutermanufaktur des Vereins Kräuterland Baden-Württemberg über eine Vision von Kräuter-Frauen und Bäuerinnen aus der Region berichten. Ihr erfahrt viel Wissenswertes über das Wiedererwecken alter, natürlicher Heilweisen, über Kräuteranbau, Ernte und die Verarbeitung zu schmackhaftem, vorbeugenden und heilenden Tees,  Gewürzen und Salzen. Ihr dürft Euch außerdem auf spezielle Infos über die stärkende Wirkung verschiedener Heilpflanzen freuen. Und bei einer Teeverkostung wird natürlich auch probiert. 

Mittwoch 12.11.2025

Vortrag „Stille bewegt und heilt. Stille als Kraftquelle im Leben von Sebastian Kneipp“
19:00 - 20:30
  • Ort
    Klinik am Doniswald, Hermann-Voland-St. 10, 78126 Königsfeld
  • Text

    Frau Dr. med. Claudia Jauch, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Homöopathie und Akupunktur beleuchtet Aspekte zur Lebensordnung.
    Denn für Sebastian Kneipp war Gesundheit weit mehr als körperliches Wohlbefinden - sie beginnt in der Seele. 
    Sie zeigt seine Lebensstationen auf und stellt fest, dass Stille für ihn eine Quelle zur inneren Kraft und Balance war. Zusammen mit Frau Dr. Jauch werden wir mit einer einfachen Stille-Übung aus dem Yoga mit unserer eigenen Stille in Kontakt kommen. Wie wichtig die Stille für unsere Gesundheit ist, werden uns ihre Erkenntnisse aus der modernen Wissenschaft und den traditionellen Medizinkulturen aufzeigen.

    Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende.

Sonntag 16.11.2025

Forum gesund & vital des Gesundheitsnetzwerks Schwarzwald-Baar
12:00 - 16:45

Freitag 12.12.2025

Save the Date: Adventsfeier und Jahresabschluss
14:30 - 17:00
  • Ort
    Zeit und Ort folgen in Kürze
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Neugierig geworden?

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Den Newsletter verschicken wir einmal im Quartal mit den aktuellen Neuigkeiten rund um den Kneippverein Villingen-Königsfeld. Solltest du keine Lust mehr auf den Newsletter haben, kannst du ihn jederzeit schriftlich oder per E-Mail abbestellen. Wir freuen uns über dein Interesse.

Hiermit bestätige ich die Verarbeitung und Speicherung meiner Daten durch den Kneippverein Villingen-Königsfeld e.V. - Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Schon gewusst?

Seit 2015 zählen das traditionelle Wissen und die kneipp’schen Naturheilverfahren zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO!